Leichte Sprache

Was ist Autismus?

Menschen mit Autismus haben eine besondere Wahr-Nehmung. Wahr-Nehmung bedeutet zum Beispiel: sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen.  Es gibt auch eine soziale Wahr-Nehmung. Vielen Menschen mit Autismus fällt die soziale Wahr-Nehmung schwer.

Sozial bedeutet zum Beispiel: 

 

Soziale Wahr-Nehmung bedeutet: Wir erkennen, 

 

Wir erkennen Gefühle. Dabei hilft die soziale Wahr-Nehmung.  Die soziale Wahr-Nehmung hilft Menschen bei sozialen Kon-Takten.

Autismus kommt recht häufig vor. 1 Mensch von 100 Menschen hat Autismus.

 

 

Ver-Schiedene Arten von Autismus

Es gibt ver-schiedene Arten von Autismus. Sie haben diese Namen:

Vielen Menschen mit einer Art von Autismus haben fällt die Soziale Wahr-Nehmung schwer. 

Früh-Kindlicher Autismus ist eine Art von Autismus mit diesen Besonder-Heiten: 

 

Das Asperger-Syndrom ist eine Art von Autismus mit diesen Besonder-Heiten:

 

Der Atypische Autismus ist eine Art von Autismus mit diesen Besonder-Heiten:

 

Es gibt auch einen neuen gemein-samen Namen für alle Arten von Autismus:

 

Der Autismus kann unter-schiedlich stark sein.  Es gibt leichte, mittlere und schwere Arten von Autismus.

 

 

Stärken und Schwächen von Menschen mit Autismus

Es gibt Sachen, die können viele Menschen mit Autismus nicht gut. Zum Beispiel die soziale Wahr-Nehmung.

Es gibt Sachen, die können einige Menschen mit Autismus gut. Sie  können sie sogar besser als anderen Menschen.

Diese Sachen sind wichtig für die För-Derung. Sie können bei der För-Derung helfen.

Sachen, die einige Menschen mit Autismus gut können: 

 

Sachen, die man gut kann, sind auch wichtig für die För-Derung. Es fühlt sich gut an, wenn man Sachen macht, die man gut kann. 

 

 

Wir helfen Menschen mit Autismus und ihren Familien im Autismus Institut Lübeck

In Lübeck gibt es ein neues Autismus-Institut. Das Autismus-Institut ist ein Haus in der

Breiten Straße Nr. 7 in Lübeck. Wir sind im 2. Stock-Werk.

In dem Haus helfen wir Menschen mit Autismus und ihren Familien. Wir helfen, dass Menschen mit Autismus an der Gemein-Schaft teil-haben.

Teil-haben an der Gemein-Schaft bedeutet zum Beispiel:

 

 

För-Derung im Autismus Institut Lübeck

Wir bieten För-Derung an. Menschen mit Autismus und ihre Familien in Lübeck und in der Nähe von Lübeck können eine För-Derung bei uns bekommen.

Psycho-Logen und Pädagogen fördern bei uns Menschen mit  Autismus. Ein anderes Wort für Fördern ist auch Helfen. 

 

Am Anfang macht man einen Plan für die För-Derung. Im Plan schreibt man Ziele für die För-Derung auf. Zum Beispiel: 

 

Im Plan schreibt man auch auf, wie man die Ziele erreichen möchte. Zum Beispiel beim Ziel „Ich möchte mich alleine anziehen können“: 

 

In der För-Derung kann man viele Sachen machen: 

 

Zur För-Derung gehört auch:

Nach oben