Seminar: Autismus – (m)eine andere Wahrnehmung

Datum: Freitag, 21. August 2020 von 9:00 - 17:00 Uhr

Buchungsmöglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt, Reservierungen sind bereits möglich:

fortbildungen@autismus-institut-luebeck.de

 

Das Tagesseminar mit Gee Vero richtet sich an Fachleute, die sich der Herausforderung des Mitmensch-Seins mit autistischen Menschen stellen möchten. Gee Vero berichtet ausführlich über ihr Leben mit ihrem Autismus und auch über das ihres Sohnes, der die Diagnose frühkindlicher Autismus hat und so für die Gesellschaft „schwer betroffen“ ist.

 

3 Bestandteile (1) Autismus – (m)eine andere Wahrnehmung

Neurologische Abläufe verstehen: Reizverarbeitung – Wahrnehmung – Verhalten. Gee Vero erklärt, wie Wahrnehmung entsteht und warum autistisches Verhalten richtiges Verhalten ist. Sie geht intensiv auf die Funktion der Amygdala ein, die immer wieder den Überlebensmodus auslöst. Ihrer Meinung nach beginnt Autismus genau hier und auch die Lösung ist hier zu finden. Kommunikation und Sprachverständnis bilden weitere wichtige Elemente, denn hier entstehen sehr schnell viele Missverständnisse. Diese erschweren sowohl autistischen als auch nicht-autistischen Menschen die Begegnung miteinander. Ergänzend erläutert die Referentin viele ihrer Kompensationsstrategien und Hilfsmittel.

(2) Ich, mein Selbst und die Anderen  oder warum wir alle autistisch sind

Autismus verstehen und akzeptieren: Es geht Gee Vero darum, dass Autismus als eine von vielen möglichen Wahrnehmungen begriffen wird und das daraus resultierende andere Verhalten verstanden und richtig eingeordnet werden kann. Die Zuhörer nähern sich dem eigenen Selbst und bekommen dessen wichtige Beziehung zum Ich und vice versa erklärt.

(3) In Dialog treten – Wir kommen miteinander ins Gespräch

Vom Monolog zum Dialog: Fragen, Antworten und Gespräche.

 

Referentin

GEE VERO stammt aus dem Osten Deutschlands und studierte englische und amerikanische Literatur in Leipzig. Sie hat mehrere Jahre in London gelebt. Die Diagnose einer Autismus-Spektrum-Störung erhielt sie im Jahr 2009 und ist seither engagiert in diesem Bereich und betreibt seit vielen Jahren das Kunstprojekt The Art of Inclusion.

Weitere Informationen zum Projekt können Sie auf https://bareface.jimdo.com/oder bei Wikipedia unter Gee Vero finden.

Nach oben

Veranstaltungsort

Das Seminar findet in den Lübecker media docks statt. Die media docks liegen in einem denkmalgeschützten Lagerhaus auf der nördlichen Wallhalbinsel im traditionsreichen Lübecker Hafen. Das historische, hanseatische Gebäude wurde 2002 vollständig restauriert und architektonisch modernisiert: Stahl und Glas schaffen einen spannenden Kontrast zur ursprünglichen Bauweise.

 

Der hochwertig eingerichtete Seminarraum ist in einem außergewöhnlichen Industriedenkmal, umgeben von Wasser mit Blick auf die historische Altstadt.

Als Besonderheit steht im Seminarraumbereich ein vollständig ausgestatteter Thekenbereich als Kommunikations- und Bewirtungsort in den Veranstaltungspausen zur Verfügung.

 

Veranstaltungsadresse: media docks Lübec, Willy-Brandt-Allee 31, 23554 Lübeck

Nach oben