im Rahmen einer Ringvorlesung der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft referiert Uta von Essen vom Leitungsteam des Autismus Instituts Lübecks am Dienstag, 24.10.2017 (17.45 – 19.15 Uhr) zum Thema "Kunsttherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen"
Veranstaltungsort
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Campus II, Semi 12
Villestraße 3, 53347 Alfter
Im Auftrag der Musikhochschule Lübeck (Prof. Dr. Hans Bäßler) und auf Empfehlung des Leiters der Lübecker Kinder- und Jugendpsychosomatik und –psychotherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, Herrn Dr. Torben Lucas, ist das Autismus Institut Lübeck mit einem Vortrag zum Thema Autismus Spektrum Störungen (ASS) am Freitag, 8. April 2016 vor Ort (Musikhochschule Lübeck, Große Petersgrube 21, 23552 Lübeck).
Hintergrund:
Die Veranstaltung ist Teil einer von der Landesregierung initiierten und geforderten Initiative zur Inklusion. Die Studierenden der Musikhochschule Lübeck, die später vor allem in der Sekundarstufe (Gemeinschaftsschule und Gymnasium) Jugendliche - eben auch in heterogenen, inklusiven Klassen - unterrichten werden, sollen bereits während des Studiums erste Informationen über sonderpädagogische, psychologische, medizinische Grundlagen erhalten. Dies geschieht u.a. über einen jährlich semestereinführenden Inklusionscampus mit verschiedenen Referenten und Referentinnen zu förderschwerpunktspezifischen (körperliche, geistige, psychische, Sinnes-Behinderungen / Störungen) Themen.
Die Veranstaltungsreihe soll auch für hochschulexterne Interessierte geöffnet werden.
Auf dem Landesfachtag werden von kompetenten Referentinnen und Referenten Angebote für junge Menschen mit autistischem Verhalten vorgestellt, die eine allgemein bildende Schule besuchen.
Das Autismus Institut Lübeck ist am 3. schulartübergreifenden Landesfachtag IQSH "Autismus und Inklusive Schule" am Samstag, 16.04.2016 mit 2 Workshops zum Thema „Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Schüler/-innen mit Autismus“ präsent.
Der Landesfachtag findet in der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung Kiel (FHVD), Rehmkamp 10, 24161 Altenholz/Kiel, statt.
Anmeldung und weitere Informationen zu den Workshops online ab Februar 2016 unter http://formix.info/SOP0891
Hintergrund:
Das IQSH (Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein) unterstützt Lehrkräfte und Schulen dabei, Schülerinnen und Schüler möglichst optimal zu fördern und zu fordern.
Dabei ist das IQSH-Team Sonderpädagogik verantwortlich für die Ausbildung sowie die Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in der Laufbahn der Sonderschullehrerinnen und Sonderschullehrer.
Das IQSH-Team Sonderpädagogik unterstützt die Förderzentren dabei durch fach- und fachrichtungsspezifische Ausbildungsveranstaltungen und -beratungen.
Die Weiterentwicklung des inklusiven Unterrichts in der Primar- und Sekundarstufe I und der Ausbau der Beratungskompetenz im sonderpädagogischen Feld einer inklusiven Schule sind inhaltliche Schwerpunkte im Bereich der Fort- und Weiterbildung sowie in der begleitenden Unterstützung u.a. durch die Beratungsstelle Inklusive Schule (BIS) mit dem Autismus-Team.