LogoInstitutGraustufen
Panorama Lübeck Untertrave

Autismus-Spektrum-Störungen

Gesichter
Künstlerin mit Asperger-Syndrom

Autismus ist (m)eine andere Wahrnehmung.

                                                              ist (m)eine andere Art zu sein

 

                                                              (Zitat: Gee Vero, Künstlerin mit Asperger-Syndrom)

Strassenverkehr
Autismus und fehlenden Gefahrenerkennung, z.B. im Straßenverkehr
zwei Hände am Klavier
Autistische Inselbegabung

Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung nehmen die Welt auf eine besondere Art wahr, wodurch sie selbst und ihr soziales Umfeld oft vor besondere Herausforderungen gestellt werden.

Autismus-Spektrum-Störungen sind 'Tiefgreifende Entwicklungsstörungen' und bezeichnen eine komplex bedingte Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsstörung des Gehirns, die sich meist schon im frühen Kindesalter bemerkbar macht.

Autismus-Spektrum-Störungen zeichnen sich durch qualitative Besonderheiten in den Bereichen 'Kommunikation', Soziale Interaktion' und 'Repetitive Verhaltensweisen und Interessen inkl. sensorischer Besonderheiten' aus.

Durch diese Besonderheiten, die kognitive, sensorische, motorische, kommunikative und sprachliche sowie sozial-emotionale Funktionen betreffen, sind Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung in unterschiedlichster Weise darin beeinträchtigt, mit der Umwelt und ihren Menschen in eine wechselseitige Interaktion zu treten.

Legoteile
Asperger Symptome sind vielfältig

Autismus-Spektrum-Störungen können in den ersten Anzeichen, in Ausprägung und Intensität der Symptomatik sowie im Verlauf vielfältig sein.

Nach oben

NEWS

COVID-19: Kontakt und aktuelle Versorgung

Weiterlesen

Tagesseminar für Fachleute am 21.08.2020

Weiterlesen

Freie Stelle ab 01.12.2019: Jetzt bewerben!

Weiterlesen
Weitere News lesen




Social Icons by http://dryicons.com